Markant für Matcha ist seine grüne Farbe. Der pulverisierte grüne Tee aus Japan kommt farblich sehr intensiv daher und genauso lässt sich seine Wirkung auf unseren Stoffwechsel beschreiben. Durch zahlreiche Vitamine und Mineralstoffe wie Kalzium und Eisen fühlt man sich gleich viel lebendiger. Auch wird dem Matcha-Tee ein verjüngender Effekt nachgesagt.
Wenn man unter Nervosität oder Schlafproblemen leidet, kann ein Tee mit (Zitronen-)Melisse genau das Richtige sein. Das Kraut wirkt äußerst beruhigend. Gönnt man sich vor dem Schlafengehen eine Tasse heißen Melissen-Tee schläft man nicht nur viel besser, sondern erzeugt ebenfalls eine entspannende Wirkung auf Magen und Darm.
Winterzeit ist leider auch Erkältungszeit. Grund genug, um uns möglichst schon im Vorfeld davor zu schützen. Hilfreich ist dabei der Ingwertee. Er bietet nicht nur Schutz vor Schnupfen und Co., sondern fördert ebenso die Durchblutung. Dank der leicht euphorisierenden Wirkung, fühlen sich Körper und Geist gestärkt – allerdings sollte man ihn aufgrund dieses anregenden Effektes nicht allzu häufig trinken.
Jeder kennt Grün– oder Schwarztee, aber weißer Tee? Alle drei Teesorten werden aus der Kamelienpflanze Camellia sinensis gewonnen, der Unterschied liegt lediglich in der Verarbeitung. Der weiße Tee, welcher ursprünglich aus China stammt, wird nur zu etwa zwei Prozent fermentiert. Dieser Teesorte mit langer Tradition wird eine überaus heilende Wirkung zugesprochen. Mit Mineralstoffen wie Zink und Eisen wirkt der Tee gesundheitsförderlich und reduziert Kopfschmerzen, Migräne und Bluthochdruck.
Ein Duft von Lavendel lässt uns förmlich in schönen Erinnerungen schwelgen. Die positiven Gedanken lassen uns zur Ruhe kommen und fördern gleichzeitig die Konzentration. Lavendel hat eine besonders beruhigende Wirkung auf unseren gesamten Organismus. Wenn der Duft uns bereits zum Entspannen bringt, ist der Genuss von Lavendel-Tee eine wahre Wunderwaffe – auch im Kampf gegen die fiesen Viren, die im Winter mit einer Grippe sowie Husten und Schnupfen daherkommen.
Jetzt gilt es nur noch, sich für eine Sorte zu entscheiden und zu genießen. Wir wünschen gute Entspannung!
Passende Produkte
Im stilvollen Ambiente des Hotels stellen sich Entspannung und Gelassenheit wie von selbst ein. Der idyllische Kurpark liegt direkt vor der Tür.
Passende Produkte
Verwöhntag in der Therme Bad Schandau mit Sektfrühstück, zart duftender Ganzkörper-Aromaölmassage und kulinarischen Genüssen.