Eine beliebte Methode, um in der kalten Jahreszeit den Stoffwechsel anzukurbeln und die Immunabwehr zu stärken, ist der Besuch einer Sauna. Dass es neben der finnischen Sauna oder der Dampfsauna noch eine eiskalte Alternative gibt, wissen bisher nur die wenigsten. Wohlige Wärme ist ja schön und gut, aber es muss ja nicht immer das Altbewährte sein. Der neue Wellness-Trend heißt Kältesauna.
Glück durch Kälte? Minusgrade für ein gesundes Immunsystem? Das stimmt zunächst skeptisch. Tatsächlich aber hat die Kältesauna besonders einen Vorteil gegenüber der schweißtreibenden Alternative: Statt mehrerer Saunagänge genügen hier schon wenige Minuten Schockfrost pro Sauna-Session, um die positiven Effekte für Körper und Geist mitzunehmen.
Beim Besuch einer Kältesauna verbringen Sie nur maximal drei Minuten in einer kleinen, nach oben geöffneten 1-Personen-Kältekammer; Hände und Füße werden warm eingepackt. Die trockene Kälte von bis zu minus 196 Grad wird durch Stickstoff erzeugt. In der medizinischen Schmerztherapie oder im Leistungssport ist die Ganzkörperkältetherapie im Stickstoffnebel schon länger ein etabliertes Mittel, um schnelle Schmerzlinderung zu erreichen. Als zeitsparendes Wellness-, Beauty- und Gesundheitsangebot erfreut sich die Kältesauna aber auch bei gesundheitsbewussten „Normalbürgern“ zunehmender Beliebtheit.
Die Kältesauna im Selbsttest (Beitrag aus der WDR Lokalzeit):Augen zu und durch: Wer sich in der Kältekammer bewährt hat, kann sich über viele angenehme Auswirkungen auf die körperliche und mentale Gesundheit freuen. Studien belegen, dass die Kyrotherapie unter anderem folgende positive Effekte erzielen kann:
Auch beim Abnehmen unterstützt die Ganzkörper-Kältetherapie: Bis zu 700 kcal werden bei einer Sitzung verbrannt. Ansonsten gilt wie bei der warmen Variante auch: Nur gesunde Menschen sollten in die Kältesauna gehen. Und nachhaltige Erfolge sind erst nach mehreren Anwendungen zu verzeichnen.
Passende Produkte:
Wärmende Hot Stone Massage in Bad Sulza
Eine faszinierende Verbindung aus Massage, Energiearbeit und der wohltuenden Wirkung heißer Steine:
Passende Produkte
Schwarzer Schlamm & Massage in Bad Schandau
Vitalisierende Massage mit schwarzem Schlamm im Wellnesspark Bad Schandau: