Tai Chi, auch Schattenboxen genannt, ist eine Kampfsportart kombiniert mit Meditationselementen. Bei deren Durchführung rückt der kämpferische Aspekt jedoch in den Hintergrund. Alle Bewegungen, sowohl Angriffs- als auch Rückzugsbewegungen werden gleichmäßig, langsam und fließend ausgeführt. Die langsamen, von verschiedenen Kampftechniken inspirierten Bewegungen erfordern und fördern sowohl Körperbeherrschung und Flexibilität als auch Konzentration. Ziel ist es, in letzter Instanz Körper und Geist in Einklang zu bringen.
Regelmäßiges Tai Chi kann einige positive Auswirkungen auf das körperliche Wohlbefinden haben. So kann durch die fließenden Bewegungen einigen gemeinhin verbreiteten Beschwerden vorgebeugt beziehungsweise deren Heilung unterstützt werden. Zu diesen Beschwerden zählen zum Beispiel Rückenschmerzen, Stress und Verspannungen. Auch bei Herz-Kreislauf-Beschwerden, Bluthochdruck, Gelenkschmerzen und Schlafstörungen soll die Kampfkunst eine positive, lindernde Wirkung haben.
Durch die Art und Weise der Bewegungsausführung wird das Gleichgewichtsgefühl sowie Knochen, Muskeln, Sehnen und Bänder gestärkt. Insgesamt stärkt die regelmäßige Durchführung den Bewegungsapparat, aktiviert Selbstheilungskräfte und das verbessert das Immunsystem. Das Schattenboxen beeinflusst sowohl das Nervensystem als auch den Stoffwechsel positiv aufgrund der körperlichen und mentalen Entspannung sowie des erhöhten Sauerstoffgehalts im Blut.
Tai Chi hat auch eine vorteilhafte Wirkung auf den Geist. Die Durchführung der Kampfsportart hilft, dem stressigen Alltag zu entfliehen und führt so zur Entspannung des Geistes. Die gleichmäßigen, fließenden Bewegungen fördern eine bewusstere, langsamere und tiefere Atmung. Dadurch kann neben dem Körper auch der Geist entspannen. Da man sich ganz auf sich, die Bewegungen und die Atmung konzentriert, kann man den Kopf einfach mal “ausschalten”.
Letztendlich fühlt man sich durch das regelmäßige Praktizieren der chinesischen Kampfkunst insgesamt körperlich und geistig ausgeglichener und gelöster. Probieren Sie es doch einfach mal aus.
Für alle die Tai Chi zu Hause einmal ausprobieren möchten, gibt es in diesem Video 10 einfache Grundübungen als Einstieg.
Passende Produkte
Tai Chi Massage Wellnesspark Bad Orb
Sich ohne Anstrengungen nach den Regeln der Bewegungskunst entspannen? Buchen Sie eine Tai Chi Massage im Wellnesspark Bad Orb. Die Technik wurde eigens vom Massagegroßmeister nach dem chinesischen Vorbild entwickelt.
Passende Produkte
Rückenmassage im Wellnesspark Bad Sulza
Sanfte Streichmassagen
oder kräftige, lockernde Massagegriffe. Bei Klassikern zur Ruhe kommen, oder Neues ausprobieren. Zu zweit genießen oder ganz für sich entspannen.