Ein Mangel an dem Vitamin kann zum Teil Folgen für die Gesundheit haben. Neben Knochenschmerzen, Osteoporose und Muskelschwäche, können auch der Verlust des Gehörs, Bluthochdruck und Depressionen auftreten. Leider auch schwerwiegende Krankheiten wie Parkinson oder Multiple Sklerose können durch einen Mangelerscheinung begünstigt werden. Bei Kindern kann es gar zu Wachstumsverzögerungen kommen.
Wie bei so vielen Dingen im Leben, kann auch zu viel von Vitamin D schädlich sein. Ist man etwas übereifrig und nimmt übermäßig Vitamin, beispielsweise als Nahrungsergänzungsmittel zu sich, kann es zu Vergiftungserscheinungen kommen.
Man sollte sich bewusst sein, dass die Höhe des allgemeinen Sonnenstands entscheidend für unsere Vitamin-D-Bildung ist. Wichtig ist daher vor allem, auch im Winter genügend Sonne zu tanken. Das heißt, man muss etwas öfter an der frischen Luft sein, um mehr von dem wertvollen Vitamin aufnehmen zu können. Denn somit kann der Körper unterstützt werden, selbst ausreichend das Vitamin zu bilden.
In der heutigen Zeit halten wir uns leider eher häufiger in Räumen mit Büroarbeit auf. Besser in der Mittagspause raus in den nächstgelegenen Park, den Lieblingskollegen mitnehmen und dort die kurze Auszeit genießen.
Leider können wir nur über wenige Lebensmittel einen bedeutsamen Vitamin D-Anteil aufnehmen. Verschiedene Fischarten wie Hering, Lachs und Thunfisch, aber auch Eier, Butter und Pilze wie Pfifferlinge sowie Champignons verfügen über einen hohen Anteil. Daher sollten diese Lebensmittel regelmäßig auf dem Speiseplan stehen.
Ernähren Sie sich besonders abwechslungsreich, saisonal und gesund und Sie nehmen automatisch Vitamin D zu sich. Kochen Sie frisch, sodass möglichst viele Vitamine bei der Zubereitung erhalten bleiben. Zusätzlich kann man auch Vitamin-D-Präparate einnehmen, jedoch sollte man das zuvor mit seinem Arzt besprechen inwiefern tatsächlich ein Mangel vorliegt und dieser damit ausgeglichen werden sollte.
Schon 10 bis 20 Minuten pro Tag an der frischen Luft lassen die Reserven von Vitamin D auffüllen. Und falls es mal nicht der Schritt vor die Tür ist, dann öffnen Sie einfach das Fenster, strecken Sie Ihre Hände und Ihr Gesicht der Sonne entgegen – das wärmt nicht nur den Körper, sondern lässt auch die Sonne in Ihr Herz.
Passende Produkte
Genießen mal zwei! Leckeres Frühstück sorgt für einen vitalisierenden Start in den Tag. Danach
schweben Sie auf Thermalsolewasser und genießen die Vorzüge der Therme. Ein stärkendes Mittagessen rundet Ihren Wohlfühltag ab.
Passende Produkte
Entspannendes Schwitzen und ein eiskaltes Tauchbad geht unter die Haut. In der Sauna in Bad Schandau wird das Immunsystem, ihr persönlicher Schlüssel zur Gesundheit, auf besondere Art gestärk. Worauf warten? Gleich in den Kalender eintragen!