Ein paar Wochen vor Weihnachten finden sich immer mehr Angebote von “Escape Games” in Spieleregalen. Was hat es mit diesem Trend auf sich und wie funktionieren sie?
Bereits seit mehreren Jahren gibt es in vielen Städten sogenannte Escape Rooms. Dies sind Rätselräume, in die man als Gruppe mit meist zwei bis sechs Personen tatsächlich eingeschlossen wird. Ziel ist es, durch das Lösen von Rätseln innerhalb von einer Stunde (oder schneller) aus dem Raum zu entkommen. Dabei gibt es unterschiedliche Schwierigkeitsgrade.
Diese Räume haben meist ein bestimmtes Thema oder erzählen gar eine Geschichte. Im Spielverlauf finden die Teammitglieder immer mehr Rätsel, Codes und Schlösser und können diese nur durch geschickte Zusammenarbeit lösen. Ein Spielleiter, der vor Spielbeginn die Regeln erklärt, überwacht den Spielablauf und kann Tipps und Hilfestellungen geben, wenn das Team nicht weiter kommt.
Dieser Spielspaß eignet sich nicht nur für Freunde, sondern auch Familien, Kollegen oder zu besonderen Anlässen wie Weihnachtsfeiern, Junggesellenabschieden, Kindergeburtstagen u.v.m.
Während der Planung einer Tagung oder einer Firmenveranstaltung in einem der Toskanaworld Hotels lohnt es sich, nach einem passenden Rahmenprogramm zu fragen. Das Team des jeweiligen Hotels engagiert gern einen Ausflug in die Region, ein außergewöhnliches Event zum Tagesausklang oder ganz konkrete Teambuilding-Spiele, bei denen sich die Mitarbeiter besser kennenlernen.
Beliebte Aktivitäten im Hotel Elbresidenz an der Therme Bad Schandau sind zum Beispiel Wanderungen oder Klettertouren im Elbsandsteingebirge Sächsische Schweiz.
Im Hotel Resort Schloss Auerstedt bieten sich Weinverkostungen, Kräuterwanderungen, Rundfahrten, Outdoor Teamspiele oder Teamparcours auf dem Gelände des Hotels an. Für einen Ausflug sind die Toskana Therme Bad Sulza, eine Floßfahrt auf der Saale oder der Besuch eines Weingutes ausgewählte Ziele.
Die Rätselräume sind ein beliebtes Teambuilding Event für Firmen. Manche Anbieter haben ihr Spielsystem durch die Corona-Pandemie so umgestellt, dass man digital per Videochat miteinander spielen kann. Dafür halten sich die Teammitglieder in einem virtuellen Raum auf und bekommen Aufgaben, Rätsel und Codes zugestellt, die nicht alle Teilnehmer auf ihren Monitoren sehen können.
Somit müssen die Spieler sich ebenfalls untereinander austauschen und gezielt zusammenarbeiten, um aus dem virtuellen Raum zu entkommen. Dies schult den Umgang miteinander für die digitale Zusammenarbeit, zum Beispiel im Homeoffice.
Die Rätselspiele oder auch Escape Games sind so beliebt, dass sie es mittlerweile auch als Brettspiel, Kartenspiel oder App gibt. Während man in der App auch allein spielen kann, sind Brett- und Kartenspiele in der Regel wieder für Gruppen gedacht. Das Prinzip bleibt dabei das selbe – nur gemeinsam können alle Rätsel, die sich auf dem Spielfeld oder in den Kartentexten verstecken, gelöst werden.
Wer schafft es innerhalb von 60 Minuten?
Du suchst ein Weihnachtsgeschenk, das für Vorfreude und nachhaltige Entspannung sorgt?
Die Gutscheine der Toskanaworld können unbegrenzt an den drei Standorten in Thüringen, Sachsen und Hessen eingelöst werden. Verschenke einen erholsamen Ausflug in eine der Toskana Thermen, eine entspannende Massage oder einen Wellnessurlaub!
Hier findest du die gesamte Gutscheinwelt: shop.toskanaworld.net