Das nördlichste Weinanbaugebiet in Europa liegt – in Deutschland! Es ist die Saale-Unstrut-Weinregion in Sachsen-Anhalt an der Grenze zu Thüringen. Weinliebhaber und solche, die es werden wollen, können hier einen exzellenten kulinarischen Urlaub verbringen!
Eine Weinverkostung im Weinkeller klingt schon interessant. Aber wie wäre es mit einem Picknick oder Krimi-Dinner im Weinberg?
Das und viele weitere Wein-Events sind auf dem Weingut Zahn in Kaatschen möglich! Das Familienunternehmen hat seinen Betrieb zu einem Erlebnisweingut ausgebaut. Hier wird der edle Tropfen auch mit einer Schlauchbootfahrt auf der Saale im Mondschein kombiniert!
Auf dem Thüringer Weingut Bad Sulza, dem größten privaten Weingut der Saale-Unstrut Region, kann man den Thüringer Wein bei einer Wanderung durch die Weinberge kennen lernen. Mira und Flo von How To Gourmet schreiben auf ihrem Blog über dieses Erlebnis.
In Bad Sulza wird der Wein auch gebührend gefeiert! Die Winzer der Saale-Unstrut-Weinregion sind stolz auf ihre Tradition und die Qualität, die hier an den Tag gelegt wird. Viele von ihnen besitzen einen kleinen Weinberg und stellen ihren Wein für ihren privaten Bedarf her.
Deswegen gibt es gleich zwei Mal im Jahr ein Fest zu ehren des Thüringer Weins: zum Weinfrühling kann man den Rebensaft und Urlaubsort bei einer Weinwanderung zu ca. 20 Stationen kennen lernen. Wie ein Fest der offenen Höfe, präsentieren die Winzer ihre Weine, kleine Köstlichkeiten und ganz viel Gastlichkeit. Julia vom Blog julie travels hat bereits daran teilgenommen und darüber berichtet.
Im Sommer folgt dann das eigentliche Highlight, das Bad Sulzaer Weinfest mit Festumzug und Krönung der Thüringer Weinprinzessin. Diese ist immer ein Jahr lang im Amt und vertritt die Thüringer Weinregion bei vielen Veranstaltungen und Anlässen.
Wer passend zum Saale-Unstrut Wein eine idyllische Übernachtungsmöglichkeit mit Stil und gutem Geschmack sucht, ist im Hotel Resort Schloss Auerstedt genau richtig!
Â
Der kleine Ort wurde weltbekannt durch die Schlacht Napoleons 1806 bei Jena-Auerstedt. Heute kommen Gäste vor allem hier her, um sich die hervorragende Küche des Restaurants „Reinhardt’s im Schloss“ schmecken zu lassen. Während Frank Reinhardt regionale Köstlichkeiten modern inszeniert, empfiehlt Kati Reinhardt gern den passenden Wein zum Gericht.
In den historischen Gemäuern des Landgutes werden auch regelmäßig Wein- und Ginverkostungen angeboten. Übernachtet hingegen wird in moderner Atmosphäre: die Apartments und Maisonettes im weitläufigen Hof sind avantgardistisch und stilvoll eingerichtet.
Das Resort feiert in diesem Jahr 15-jähriges Jubiläum und lädt dazu ein, bei einem Urlaub das Beste aus der Region zu genießen!
Im passenden Übernachtungsarrangement “Landpart(y)” ist ein Abendessen als 3-Gang-Menü im Restaurant mit Gruß aus der Küche enthalten.
Für eine Wanderung durch die herrliche Weinregion stehen außerdem nicht nur Wanderkarte, sondern auch Picknick-Rucksack gefüllt mit hausgemachten und regionalen Köstlichkeiten zur Verfügung.
ab 169,- Euro pro Person (inkl. gesetzl. MwSt.)*
Jetzt buchen und mit dem Buchungscode “Orangenfalter” 3% sparen!
Bilder in diesem Beitrag:
©Weimarer Land Tourismus – Roman Möbius, Katy Kasten-Wutzler
©Julia Patzenhauer
*Dieses Arrangement ist ein Angebot der Hotel an der Therme GmbH, Rudolf-Gröschner-Straße 11, 99518 Bad Sulza. Die Hotel an der Therme GmbH ist Betreiber des Hotel Resort Schloss Auerstedt.